-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Reitbekleidung
»
Damen Reitbekleidung
»
Damen Reitjacken
»
Winter Lightweight Jacke Edenville














Wärmende und dennoch leichte Winterjacke, ideal für den Ausritt an kalten Tagen
- Daunenartige Wattierung
- Futter in Kontrastfarbe
- Legere Passform
- Kapuze mit verstärktem Visor und Fixiermöglichkeit am Rücken
- 2-Wege Frontreißverschluss und seitliche Reißverschlusstaschen
- Zusätzliche Innenbündchen am Ärmel
- Hochwertiges, dekoratives Logobadge aus Strasssteinen am Ärmel
- Weitenverstellbarer Saum
Pflege
Obermaterial: 100% Polyamid
Faser aus synthetischen linearen Makromolekülen, deren Kette sich wiederholende Amidbindungen aufweist, von denen mindestens 85 % an lineare aliphatische oder zykloaliphatische Einheiten gebunden sind, Futter: 100% Polyester
Polyester sind Polymere mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in ihrer Hauptkette. Zwar kommen auch in der Natur Polyester vor, doch heute versteht man unter Polyester eher eine große Familie synthetischer Polymere (Kunststoffe), zu denen die viel verwendeten Polycarbonate (PC) und vor allem das technisch wichtige, thermoplastische Polyethylenterephthalat (PET)[1] gehören. Eine weitere Form ist das duroplastische ungesättigte Polyesterharz (UP), welches als preisgünstiges Matrixharz im Bereich Faserverbundkunststoffe verwendet wird. Außerdem lassen sich aromatische Polyester zu flüssigkristallinen Polymerketten anordnen, wodurch sich das Eigenschaftsprofil eines Hochleistungskunststoffes ergibt., Wattierung: 100% Polyester
Polyester sind Polymere mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in ihrer Hauptkette. Zwar kommen auch in der Natur Polyester vor, doch heute versteht man unter Polyester eher eine große Familie synthetischer Polymere (Kunststoffe), zu denen die viel verwendeten Polycarbonate (PC) und vor allem das technisch wichtige, thermoplastische Polyethylenterephthalat (PET)[1] gehören. Eine weitere Form ist das duroplastische ungesättigte Polyesterharz (UP), welches als preisgünstiges Matrixharz im Bereich Faserverbundkunststoffe verwendet wird. Außerdem lassen sich aromatische Polyester zu flüssigkristallinen Polymerketten anordnen, wodurch sich das Eigenschaftsprofil eines Hochleistungskunststoffes ergibt.
- Daunenartige Wattierung
- Futter in Kontrastfarbe
- Legere Passform
- Kapuze mit verstärktem Visor und Fixiermöglichkeit am Rücken
- 2-Wege Frontreißverschluss und seitliche Reißverschlusstaschen
- Zusätzliche Innenbündchen am Ärmel
- Hochwertiges, dekoratives Logobadge aus Strasssteinen am Ärmel
- Weitenverstellbarer Saum
Pflege

Die Mähne des Pferds kann, sofern sie relativ kurz ist, mit einem Mähnenkamm geordnet werden. Die Mähnen der Turnierpferde sind üblicherweise, um sie leichter einflechten zu können, verzogen. Beim Verziehen wird die Mähne nicht auf eine bestimmte Länge geschnitten, sondern alle Haare, die zu lang sind, werden mithilfe eines Verziehkammes ausgerissen. Die so gekürzte und ausgedünnte Mähne besitzt einen "natürlicheren" Abschluss als geschnittenes Langhaar.
Längere Mähnen sollten - ebenso wie der Schweif - lediglich verlesen werden. Dies geschieht per Hand, u.U. mithilfe einer nicht zu harten Bürste, um das Langhaar zu schonen.
Anschließend werden Maul und Augen gereinigt, mit einem zweiten Schwamm die Region unter der Schweifrübe. Dies ist bei rossigen Stuten oder Pferden mit Diarrhöe besonders wichtig, da sich sonst leicht Keime festsetzen, was zu exzessivem Scheuern des Pferds und sogar pilzartigen Hauterkrankungen führen kann
leichtes, sehr wärmendes Material in glänzender OptikObermaterial: 100% Polyamid



Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.