-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Reittrense-Reitgebiss
»
Reitgebiss-Reitsporen
»
Wassertrense
»
SPRENGER TURNADO Wassertrense 18 mm (Sensogan) mit Edelstahl Ringen

Die TURNADO Gebisse sind eine ganz neue Generation von Wassertrense
Diese Drehung ist durch eine leichte Anrauung der Oberfläche des Aurigan Mundstücks im mittleren Bereich des Gebisses gekennzeichnet.
Die Zügel

Die Vorteile der TURNADO Gebisse im Überblick:
• patentierte, innovative Form mit 45° Drehung
• liegt optimal im Pferdemaul
• perfekte Kommunikation zwischen Reiter und Pferd
• ideal bei leichten Zungenproblemen
• natürlich aus AURIGAN
• große Produktauswahl

Die Wassertrense, oft kurz als Trense bezeichnet, ist in Deutschland das wohl am meisten verbreitetete Gebiss; mit ihm werden manche Pferde ein Leben lang geritten, andere über einige Jahre, bis sie "Kandarenreife" erlangt haben.
Das Prinzip der unterschiedlichen Varianten - dick oder schmal (in der Regel zwischen 11 und 22 mm), hohl oder massiv gegossen, mit "anatomischer" Biegung oder geraden Schenkeln, aus Edelstahl, rostendem Sweet Iron oder Kupfermischungen (Argentan, Aurigan) - ist immer gleich: Ein lockeres Gelenk in der Mitte verbindet zwei gleich lange Schenkel, die zu den Enden hin bauchiger werden. An jedem Ende ist ein Gebissring angebracht, in den das Kopfstück, der Zügel und u.U. Hilfszügel eingeschnallt werden
n, bei denen das einfach gebrochene Mundstück um 45° nach vorne gedreht ist.Diese Drehung ist durch eine leichte Anrauung der Oberfläche des Aurigan Mundstücks im mittleren Bereich des Gebisses gekennzeichnet.
Die Zügel

Die Zügel sind meist geschlossen durchlaufend, lediglich im Westernreiten sind geteilte, offene Zügel üblich. Da sie unter großen Belastungen stehen, sollte beim Zügelkauf unbedingt auf die Qualität des Leders, der Schnallen und Nähte geachtet werden - ein gerissener Zügel stellt ein enormes Sicherheitsrisiko dar.
Englische Zügel bestehen meist aus Gurtband, auf das Lederstege aufgenäht sind. Billige Zügel können nicht nur reißen; oft führt das harte Gurtmaterial zu Blasen an den Reiterhänden. Immer beliebter werden Zügel, auf die ein genoppter Gummiüberzug aufgebracht ist; diese Zügel sind - vor allem während eines schnellen Geländeritts oder im Springparcours - sehr griffig, aber auch ein wenig steif. Reine Lederzügel oder Lederzügel mit einer Gummiseite werden meist nur in Verbindung mit einer Kandare verwendet, wobei der zum Trensengebiss führende Zügel üblicherweise zwei Millimeter breiter ist als der Kandarenzügel, um sie unterscheidbar zu machen.
Die meisten anderen Zügelvarianten - Western, iberisch, französisch, australisch - bestehen aus glattem Leder. Dies hat den Vorteil, dass die Qualität vor dem Kauf besser beurteilt und schadhafte Stellen sofort gesehen werden. Allerdings müssen Lederzügel regelmäßig mit Lederseife und -fett (nie Öl) gepflegt werden, und sie werden bei Regen leicht rutschig. Reitet man viel aus und der Zügel ist Regen und Schmutz ausgesetzt, empfiehlt sich daher u.U. ein Modell aus synthetischen Materialen (Nylon, Biothane, Polypropylen) oder aus (z.T. gewachster) Baumwolle.
hilfen kommen im Vergleich zu herkömmlichen einfach gebrochenen Wassertrense
Die Wassertrense, oft kurz als Trense bezeichnet, ist in Deutschland das wohl am meisten verbreitetete Gebiss; mit ihm werden manche Pferde ein Leben lang geritten, andere über einige Jahre, bis sie "Kandarenreife" erlangt haben.
Das Prinzip der unterschiedlichen Varianten - dick oder schmal (in der Regel zwischen 11 und 22 mm), hohl oder massiv gegossen, mit "anatomischer" Biegung oder geraden Schenkeln, aus Edelstahl, rostendem Sweet Iron oder Kupfermischungen (Argentan, Aurigan) - ist immer gleich: Ein lockeres Gelenk in der Mitte verbindet zwei gleich lange Schenkel, die zu den Enden hin bauchiger werden. An jedem Ende ist ein Gebissring angebracht, in den das Kopfstück, der Zügel und u.U. Hilfszügel eingeschnallt werden
n direkter aber trotzdem weich im Pferdemaul an. Der Druck auf die rechte und linke Zungenhälfte wird gleichmäßig verteilt. Die TURNADO Gebisse wirken der natürlichen Schiefe des Pferdes entgegen. TURNADO Gebisse ermöglichen eine perfekte Kommunikation zwischen Reiter und Pferd, indem sie die Maultätigkeit in besonderer Weise anregen. Dieses Gebiss ist ideal für Pferde mit leichten Zungenproblemen.Die Vorteile der TURNADO Gebisse im Überblick:
• patentierte, innovative Form mit 45° Drehung
• liegt optimal im Pferdemaul
• perfekte Kommunikation zwischen Reiter und Pferd
• ideal bei leichten Zungenproblemen
• natürlich aus AURIGAN
• große Produktauswahl
Ringe | Edelstahl |
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.