Sattelgurte
Welchen Sattelgurt kaufen und was beachten?
Genau genommen ist die Sache einfach. Der Sattel wird auf den Pferderücken gelegt und der Gurt fixiert diesen. Während früher dafür ein simpler Schnurengurt genügte, ist heute das Angebot an Sattelgurten aus den verschiedenartigsten Materialien, fast unüberschaubar. Da gilt es auch zu klären, ob die Hightechgurte besser sind als die klassischen Ledergurte. Denn schlecht sitzende Ledersattelgurte sind schuld daran, dass viele Pferde das Angurten nicht mögen. Was lässt sich nun über die Sattelgurte und das richtige Sattelzubehör sagen? Ein großes Angebot dazu findet man online im Shop von Albenisa. Hier kann man online leicht alles Benötigte für den Reitsport günstig im Shop kaufen.Was sind richtige Sattelgurte, welche sind optimal?
Sattelgurte aus:- Lammfell sind atmungsaktiv, temperaturausgleichend und müssen regelmäßig gewaschen werden.
- Synthetischer Filz ist pflegeleicht, scheuert nicht, ist schweißaufsaugend, aber nicht sehr atmungsaktiv und ist regelmäßig zu waschen.
- Fleece ist pflegeleicht, wird aber schnell hart.
- Neopren ist rutschfest, pflegeleicht und wird gut von den Pferden vertragen. Es ist aber nicht atmungsaktiv und muss regelmäßig abgewaschen werden.
- Mohair, Alpaca wird auch von empfindlichen Pferden gut vertragen. Eine regelmäßige Wäsche mit Wollwaschmittel ist nötig.