-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

- Hochwertige Schabracke
Die Satteldecke oder Schabracke sollte, um ihrer Schutzaufgabe gerecht zu werden, sicher unter dem Sattel zu fixieren sein; unbefestigte Unterlagen rutschen während des Ritts leicht nach hinten. Auch sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Decke den gesamten Sattelbereich abdeckt, um Druckstellen zu vermeiden. Für Englischsättel werden auch dickere Unterlagen mit Schaf- oder Synthetikfell oder mit dickerer Füllung versehene Pads angeboten. Diese Gleiches gilt für Kissen, die die Winkelung der Sattelauflage verändern, wie Schlüsselloch-(Keyhole-)Pads oder hinten aufgedoppelte Auflagen. Zudem sollte bei diesen Decken am besten einmal "zugepackt" werden. Meist stellt sich heraus, dass die flauschige Decke unter dem Sattel auf wenige Millimeter Dicke zusammengedrückt wird und damit kaum noch polsternde Funktionen erfüllen kann. mit einer Steppung in Sternchenform.
- Zusätzlich ist die Schabracke
Die Satteldecke oder Schabracke sollte, um ihrer Schutzaufgabe gerecht zu werden, sicher unter dem Sattel zu fixieren sein; unbefestigte Unterlagen rutschen während des Ritts leicht nach hinten. Auch sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Decke den gesamten Sattelbereich abdeckt, um Druckstellen zu vermeiden. Für Englischsättel werden auch dickere Unterlagen mit Schaf- oder Synthetikfell oder mit dickerer Füllung versehene Pads angeboten. Diese Gleiches gilt für Kissen, die die Winkelung der Sattelauflage verändern, wie Schlüsselloch-(Keyhole-)Pads oder hinten aufgedoppelte Auflagen. Zudem sollte bei diesen Decken am besten einmal "zugepackt" werden. Meist stellt sich heraus, dass die flauschige Decke unter dem Sattel auf wenige Millimeter Dicke zusammengedrückt wird und damit kaum noch polsternde Funktionen erfüllen kann. mit einem silbernen Reflex-Band eingefasst und auf jeder Seite mit zwei Reflex-Streifen für mehr Sichtbarkeit in der Dunkelheit besetzt.
- Mit extra hohem Widerrist.
- Obermaterial: 40% Baumwolle
Faser aus den Samen der Baumwollpflanze (Gossypium); 60% Polyester
Polyester sind Polymere mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in ihrer Hauptkette. Zwar kommen auch in der Natur Polyester vor, doch heute versteht man unter Polyester eher eine große Familie synthetischer Polymere (Kunststoffe), zu denen die viel verwendeten Polycarbonate (PC) und vor allem das technisch wichtige, thermoplastische Polyethylenterephthalat (PET)[1] gehören. Eine weitere Form ist das duroplastische ungesättigte Polyesterharz (UP), welches als preisgünstiges Matrixharz im Bereich Faserverbundkunststoffe verwendet wird. Außerdem lassen sich aromatische Polyester zu flüssigkristallinen Polymerketten anordnen, wodurch sich das Eigenschaftsprofil eines Hochleistungskunststoffes ergibt.
- Futter: 100% Polyester
Polyester sind Polymere mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in ihrer Hauptkette. Zwar kommen auch in der Natur Polyester vor, doch heute versteht man unter Polyester eher eine große Familie synthetischer Polymere (Kunststoffe), zu denen die viel verwendeten Polycarbonate (PC) und vor allem das technisch wichtige, thermoplastische Polyethylenterephthalat (PET)[1] gehören. Eine weitere Form ist das duroplastische ungesättigte Polyesterharz (UP), welches als preisgünstiges Matrixharz im Bereich Faserverbundkunststoffe verwendet wird. Außerdem lassen sich aromatische Polyester zu flüssigkristallinen Polymerketten anordnen, wodurch sich das Eigenschaftsprofil eines Hochleistungskunststoffes ergibt.
- Füllung:
- Wattierung:100% Polyester
Polyester sind Polymere mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in ihrer Hauptkette. Zwar kommen auch in der Natur Polyester vor, doch heute versteht man unter Polyester eher eine große Familie synthetischer Polymere (Kunststoffe), zu denen die viel verwendeten Polycarbonate (PC) und vor allem das technisch wichtige, thermoplastische Polyethylenterephthalat (PET)[1] gehören. Eine weitere Form ist das duroplastische ungesättigte Polyesterharz (UP), welches als preisgünstiges Matrixharz im Bereich Faserverbundkunststoffe verwendet wird. Außerdem lassen sich aromatische Polyester zu flüssigkristallinen Polymerketten anordnen, wodurch sich das Eigenschaftsprofil eines Hochleistungskunststoffes ergibt.
- Schaum:100% Polyester
Polyester sind Polymere mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in ihrer Hauptkette. Zwar kommen auch in der Natur Polyester vor, doch heute versteht man unter Polyester eher eine große Familie synthetischer Polymere (Kunststoffe), zu denen die viel verwendeten Polycarbonate (PC) und vor allem das technisch wichtige, thermoplastische Polyethylenterephthalat (PET)[1] gehören. Eine weitere Form ist das duroplastische ungesättigte Polyesterharz (UP), welches als preisgünstiges Matrixharz im Bereich Faserverbundkunststoffe verwendet wird. Außerdem lassen sich aromatische Polyester zu flüssigkristallinen Polymerketten anordnen, wodurch sich das Eigenschaftsprofil eines Hochleistungskunststoffes ergibt.
REFLEX-Artikel für Pferd und Reiter -
Für ein gutes "Gesehenwerden" am Abend:
unsere Produkte sorgen bei Dunkelheit für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit von Pferd und Reiter.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.