• schnell trocknende und atmungsaktive Materialunterseite
• hochwertige Schaumstoff- und
Polyester
Polyester sind Polymere mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in ihrer Hauptkette. Zwar kommen auch in der Natur Polyester vor, doch heute versteht man unter Polyester eher eine große Familie synthetischer Polymere (Kunststoffe), zu denen die viel verwendeten Polycarbonate (PC) und vor allem das technisch wichtige, thermoplastische Polyethylenterephthalat (PET)[1] gehören. Eine weitere Form ist das duroplastische ungesättigte Polyesterharz (UP), welches als preisgünstiges Matrixharz im Bereich Faserverbundkunststoffe verwendet wird. Außerdem lassen sich aromatische Polyester zu flüssigkristallinen Polymerketten anordnen, wodurch sich das Eigenschaftsprofil eines Hochleistungskunststoffes ergibt.watte-Füllung für optimalen Druckausgleich
• strapazierfähiges Obermaterial
• anatomisch geformt
• Sattel- und Gurtschlaufen mit Klettverschluss
• attraktive Steppung mit dezenter Zierkordel
• Maschinenwäsche bei 30 °C
• Größe/Form:
Warmblut
Ein Warmblüter vereinigt sowohl Merkmale des Kaltblüters als auch des Vollblüters. Er besitzt infolgedessen einen relativ kräftigen Körperbau und verfügt über ein lebhaftes Temperament. Warmblüter verkörpern das ideale Reitpferd und werden sowohl in der Dressur als auch im Springen eingesetzt. Zu den Deutschen Warmblütern zählen vor allem Bayerisches Warmblut, Mecklenburger Warmblut, Rheinisches Warmblut und Württemberger Warmblut./Vielseitigkeit