-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Reitbekleidung
»
Reitstiefel-Reitschuhe
»
Reitstiefeletten
»
Reitstiefeletten mit Reißverschluß
»
KAVALKADE Zugstiefelette LUCIUS mit Frontreißverschluß




Unsere Stiefelette

Die Stiefelette

- Weichem gegerbtem Rindsleder (Softleder)
- Schmale Leiste
- Einlegesohle stark atmungsaktiv und weich zum abrollen
- Gummisohle bietet sicheren Rahmen
- Robuster Reißverschluss Vorne
- Seitliche Elastzonen
Zusatzinformationen
Größe: 36-45
Material: Softleder
Gewicht: 0,9 kg
Farbe: schwarz
Anwendung von der Stiefelette
Die Stiefelette


Diese Turnschuhen oder den indischen Jodphurstiefeletten ähnelnden Modelle werden immer beliebter, da sie hervorragend zum Reiten geeignet sind (dank Sporenhalter, kleinem Absatz und griffiger Sohle), darüber hinaus aber auch auf längeren Fußmärschen Bequemlichkeit versprechen. In einem Englischsattel sollten sie jedoch zusammen mit "Chapsletten" (anschnallbaren Stiefelschäften) verwendet werden, um ein Scheuern oder Kneifen durch die Steigbügelriemen auszuschließen.
Von der Verwendung reiner Turnschuhe oder anderer Alltagsschuhe ist abzuraten, da diese entweder keinen Absatz besitzen (der das Durchrutschen des Fußes durch den Steigbügel verhindert) oder ein zu grobes Profil aufweisen (das ebenfalls zum Hängenbleiben im Fall eines Sturzes führen kann).
n bestehen aus super weichem gegerbtem Rindsleder, welches sich dem Fuß hervorragend anpasst. Hierbei verwendet Kavalkade weiches Softleder, um auch bei langem Tragen des Schuhs ein optimales Tragegefühl bieten zu können. Dabei ist das Leder etwas rustikaler von der Optik. Die speziell entwickelten Leisten bieten höchsten Tragekomfort. Sie sind schmal geschnitten und haben einen relativ tiefen Spann, was dafür sorgt, dass auch schmale Füße einen sicheren Halt in den Stiefelette
Diese Turnschuhen oder den indischen Jodphurstiefeletten ähnelnden Modelle werden immer beliebter, da sie hervorragend zum Reiten geeignet sind (dank Sporenhalter, kleinem Absatz und griffiger Sohle), darüber hinaus aber auch auf längeren Fußmärschen Bequemlichkeit versprechen. In einem Englischsattel sollten sie jedoch zusammen mit "Chapsletten" (anschnallbaren Stiefelschäften) verwendet werden, um ein Scheuern oder Kneifen durch die Steigbügelriemen auszuschließen.
Von der Verwendung reiner Turnschuhe oder anderer Alltagsschuhe ist abzuraten, da diese entweder keinen Absatz besitzen (der das Durchrutschen des Fußes durch den Steigbügel verhindert) oder ein zu grobes Profil aufweisen (das ebenfalls zum Hängenbleiben im Fall eines Sturzes führen kann).
n haben. Die hochwertige Einlegesohle sorgt für eine optimale Druckverteilung im Fußbett und ist gleichzeitig atmungsaktiv für ein angenehmes Tragegefühl. Die robuste Anti-Rutsch-Gummisohle des Schuhs ist sehr flexibel und ermöglicht ein anatomisches Abrollen und ist somit schonend für die Gelenke. Der Reißverschluss hat eine Messing-Optik und hat eine relativ grobe Verzahnung für bessere Langlebigkeit.Die Stiefelette

Diese Turnschuhen oder den indischen Jodphurstiefeletten ähnelnden Modelle werden immer beliebter, da sie hervorragend zum Reiten geeignet sind (dank Sporenhalter, kleinem Absatz und griffiger Sohle), darüber hinaus aber auch auf längeren Fußmärschen Bequemlichkeit versprechen. In einem Englischsattel sollten sie jedoch zusammen mit "Chapsletten" (anschnallbaren Stiefelschäften) verwendet werden, um ein Scheuern oder Kneifen durch die Steigbügelriemen auszuschließen.
Von der Verwendung reiner Turnschuhe oder anderer Alltagsschuhe ist abzuraten, da diese entweder keinen Absatz besitzen (der das Durchrutschen des Fußes durch den Steigbügel verhindert) oder ein zu grobes Profil aufweisen (das ebenfalls zum Hängenbleiben im Fall eines Sturzes führen kann).
Lucius besitzt einen Frontzipper und Elasteinsätze an beiden Seiten. Durch das schlichte Design ist der Lucius optimal bei Chaps
Man unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Modellen:
- Mini- oder Wadenchaps
Sie bedecken das Bein nur bis zur Wade und dienen als Stiefelersatz. Minichaps sind in verschiedenen Wadenweiden erhältlich und werden zu Stiefeletten oder festem Schuhwerk getragen. Durch das unkomplizierte An- und Ablegen haben sie sich auch bei Freizeitreitern etabliert. Man muss keine engen Stiefel anziehen, sondern kann einfach die Wadenchaps überziehen – zur Not auch einfach zur Jeans.
- Vollchaps
Vollchaps dienen Western- und Freizeitreitern als Reithosenersatz, da man sie über Jeans und Stoffhosen getragen werden können. Sie verfügen über einen offenen Schritt, sind am Bund verstellbar und sollen eng am Bein anliegen. Sie werden aus Glatt- oder Wildleder gefertigt. Ihr Ursprung liegt in den Beinkleidern der Cowboys, die sie unter anderem als Schutzbekleidung während des Viehtriebes nutzten. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Varianten in Material und Schnitt je nach Herkunftsregion. Für Westernturniere werden reich verzierte Showchaps verwendet.
zu tragen bei schlichter und eleganter Erscheinung.- Weichem gegerbtem Rindsleder (Softleder)
- Schmale Leiste
- Einlegesohle stark atmungsaktiv und weich zum abrollen
- Gummisohle bietet sicheren Rahmen
- Robuster Reißverschluss Vorne
- Seitliche Elastzonen
Zusatzinformationen
Größe: 36-45
Material: Softleder
Gewicht: 0,9 kg
Farbe: schwarz
Anwendung von der Stiefelette

Diese Turnschuhen oder den indischen Jodphurstiefeletten ähnelnden Modelle werden immer beliebter, da sie hervorragend zum Reiten geeignet sind (dank Sporenhalter, kleinem Absatz und griffiger Sohle), darüber hinaus aber auch auf längeren Fußmärschen Bequemlichkeit versprechen. In einem Englischsattel sollten sie jedoch zusammen mit "Chapsletten" (anschnallbaren Stiefelschäften) verwendet werden, um ein Scheuern oder Kneifen durch die Steigbügelriemen auszuschließen.
Von der Verwendung reiner Turnschuhe oder anderer Alltagsschuhe ist abzuraten, da diese entweder keinen Absatz besitzen (der das Durchrutschen des Fußes durch den Steigbügel verhindert) oder ein zu grobes Profil aufweisen (das ebenfalls zum Hängenbleiben im Fall eines Sturzes führen kann).
LuciusDie Stiefelette

Diese Turnschuhen oder den indischen Jodphurstiefeletten ähnelnden Modelle werden immer beliebter, da sie hervorragend zum Reiten geeignet sind (dank Sporenhalter, kleinem Absatz und griffiger Sohle), darüber hinaus aber auch auf längeren Fußmärschen Bequemlichkeit versprechen. In einem Englischsattel sollten sie jedoch zusammen mit "Chapsletten" (anschnallbaren Stiefelschäften) verwendet werden, um ein Scheuern oder Kneifen durch die Steigbügelriemen auszuschließen.
Von der Verwendung reiner Turnschuhe oder anderer Alltagsschuhe ist abzuraten, da diese entweder keinen Absatz besitzen (der das Durchrutschen des Fußes durch den Steigbügel verhindert) oder ein zu grobes Profil aufweisen (das ebenfalls zum Hängenbleiben im Fall eines Sturzes führen kann).
ist bestens dafür geeignet, wenn man ein schlichtes und elegantes Design bevorzugt. Dabei wird der Reißverschluss Vorne verdeckt, sobald der Chaps
Man unterscheidet zwischen zwei verschiedenen Modellen:
- Mini- oder Wadenchaps
Sie bedecken das Bein nur bis zur Wade und dienen als Stiefelersatz. Minichaps sind in verschiedenen Wadenweiden erhältlich und werden zu Stiefeletten oder festem Schuhwerk getragen. Durch das unkomplizierte An- und Ablegen haben sie sich auch bei Freizeitreitern etabliert. Man muss keine engen Stiefel anziehen, sondern kann einfach die Wadenchaps überziehen – zur Not auch einfach zur Jeans.
- Vollchaps
Vollchaps dienen Western- und Freizeitreitern als Reithosenersatz, da man sie über Jeans und Stoffhosen getragen werden können. Sie verfügen über einen offenen Schritt, sind am Bund verstellbar und sollen eng am Bein anliegen. Sie werden aus Glatt- oder Wildleder gefertigt. Ihr Ursprung liegt in den Beinkleidern der Cowboys, die sie unter anderem als Schutzbekleidung während des Viehtriebes nutzten. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Varianten in Material und Schnitt je nach Herkunftsregion. Für Westernturniere werden reich verzierte Showchaps verwendet.
angezogen wird. Durch das Softleder kann der Schuh auch während des Alltags getragen werden ohne Druck- oder Scheuerstellen zu verursachen.Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.