Jodhpur Stiefel
Der Begriff Jodhpur-Stiefel bezeichnet Reitstiefeletten mit kurzen Schaft, die häufig über einen seitlichen Gummizug verfügen. Die Stiefel wurden nach der indischen Provinz Jodhpur benannt, da sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei den britischen Kolonialbeamten in Indien sehr beliebt waren.ette im klassischem Design - unentbehrlich, wenn es draußen so richtig kalt und naß ist!
- Das hochwertige Slush- Mould- Obermaterial bleibt auch an kühleren Tagen uneingeschränkt beweglich.
- Innen Teddy- Plüsch- Futter mit schweißabsorbierenden Eigenschaften.
- Mit mehrlagigem Fußbett mit Stahlgelenkstütze.
Innenfuttermaterial: 80 %
Polyester
Polyester sind Polymere mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in ihrer Hauptkette. Zwar kommen auch in der Natur Polyester vor, doch heute versteht man unter Polyester eher eine große Familie synthetischer Polymere (Kunststoffe), zu denen die viel verwendeten Polycarbonate (PC) und vor allem das technisch wichtige, thermoplastische Polyethylenterephthalat (PET)[1] gehören. Eine weitere Form ist das duroplastische ungesättigte Polyesterharz (UP), welches als preisgünstiges Matrixharz im Bereich Faserverbundkunststoffe verwendet wird. Außerdem lassen sich aromatische Polyester zu flüssigkristallinen Polymerketten anordnen, wodurch sich das Eigenschaftsprofil eines Hochleistungskunststoffes ergibt., 20 %
Polypropylen
Faser aus linearen gesättigten aliphatischen Kohlenwasserstoffen, in denen jeder zweite Kohlenstoff eine Methylgruppe in isotaktischer Anordnung trägt, ohne weitere Substitutione