-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Vollkommener Schutz vor Wettereinflüssen: Die wasserfeste/atmungsaktive Technologie von Ariat greift auf Stoffkomponenten zurück, die Sie vor Wettereinflüssen schützen, aber trotzdem atmungsaktiven Tragekomfort bieten.
Die Mähne des Pferds kann, sofern sie relativ kurz ist, mit einem Mähnenkamm geordnet werden. Die Mähnen der Turnierpferde sind üblicherweise, um sie leichter einflechten zu können, verzogen. Beim Verziehen wird die Mähne nicht auf eine bestimmte Länge geschnitten, sondern alle Haare, die zu lang sind, werden mithilfe eines Verziehkammes ausgerissen. Die so gekürzte und ausgedünnte Mähne besitzt einen "natürlicheren" Abschluss als geschnittenes Langhaar.
Längere Mähnen sollten - ebenso wie der Schweif - lediglich verlesen werden. Dies geschieht per Hand, u.U. mithilfe einer nicht zu harten Bürste, um das Langhaar zu schonen.
Anschließend werden Maul und Augen gereinigt, mit einem zweiten Schwamm die Region unter der Schweifrübe. Dies ist bei rossigen Stuten oder Pferden mit Diarrhöe besonders wichtig, da sich sonst leicht Keime festsetzen, was zu exzessivem Scheuern des Pferds und sogar pilzartigen Hauterkrankungen führen kann
Diese Turnschuhen oder den indischen Jodphurstiefeletten ähnelnden Modelle werden immer beliebter, da sie hervorragend zum Reiten geeignet sind (dank Sporenhalter, kleinem Absatz und griffiger Sohle), darüber hinaus aber auch auf längeren Fußmärschen Bequemlichkeit versprechen. In einem Englischsattel sollten sie jedoch zusammen mit "Chapsletten" (anschnallbaren Stiefelschäften) verwendet werden, um ein Scheuern oder Kneifen durch die Steigbügelriemen auszuschließen.
Von der Verwendung reiner Turnschuhe oder anderer Alltagsschuhe ist abzuraten, da diese entweder keinen Absatz besitzen (der das Durchrutschen des Fußes durch den Steigbügel verhindert) oder ein zu grobes Profil aufweisen (das ebenfalls zum Hängenbleiben im Fall eines Sturzes führen kann).
n bei Raumtemperatur auf natürliche Weise. Bitte stellen Sie die StiefeletteDiese Turnschuhen oder den indischen Jodphurstiefeletten ähnelnden Modelle werden immer beliebter, da sie hervorragend zum Reiten geeignet sind (dank Sporenhalter, kleinem Absatz und griffiger Sohle), darüber hinaus aber auch auf längeren Fußmärschen Bequemlichkeit versprechen. In einem Englischsattel sollten sie jedoch zusammen mit "Chapsletten" (anschnallbaren Stiefelschäften) verwendet werden, um ein Scheuern oder Kneifen durch die Steigbügelriemen auszuschließen.
Von der Verwendung reiner Turnschuhe oder anderer Alltagsschuhe ist abzuraten, da diese entweder keinen Absatz besitzen (der das Durchrutschen des Fußes durch den Steigbügel verhindert) oder ein zu grobes Profil aufweisen (das ebenfalls zum Hängenbleiben im Fall eines Sturzes führen kann).
n zum Trocknen nicht neben die Heizung, da dies dazu führt, dass der Naturkautschuk spröde wird, sich verschlechtert und mit der Zeit reißt.Die Mähne des Pferds kann, sofern sie relativ kurz ist, mit einem Mähnenkamm geordnet werden. Die Mähnen der Turnierpferde sind üblicherweise, um sie leichter einflechten zu können, verzogen. Beim Verziehen wird die Mähne nicht auf eine bestimmte Länge geschnitten, sondern alle Haare, die zu lang sind, werden mithilfe eines Verziehkammes ausgerissen. Die so gekürzte und ausgedünnte Mähne besitzt einen "natürlicheren" Abschluss als geschnittenes Langhaar.
Längere Mähnen sollten - ebenso wie der Schweif - lediglich verlesen werden. Dies geschieht per Hand, u.U. mithilfe einer nicht zu harten Bürste, um das Langhaar zu schonen.
Anschließend werden Maul und Augen gereinigt, mit einem zweiten Schwamm die Region unter der Schweifrübe. Dies ist bei rossigen Stuten oder Pferden mit Diarrhöe besonders wichtig, da sich sonst leicht Keime festsetzen, was zu exzessivem Scheuern des Pferds und sogar pilzartigen Hauterkrankungen führen kann
mittel auf der Außensohle zu verwenden. Dies kann dazu führen, dass die Sohle bei nassen oder eisigen Bedingungen glitschig wird.Diese Turnschuhen oder den indischen Jodphurstiefeletten ähnelnden Modelle werden immer beliebter, da sie hervorragend zum Reiten geeignet sind (dank Sporenhalter, kleinem Absatz und griffiger Sohle), darüber hinaus aber auch auf längeren Fußmärschen Bequemlichkeit versprechen. In einem Englischsattel sollten sie jedoch zusammen mit "Chapsletten" (anschnallbaren Stiefelschäften) verwendet werden, um ein Scheuern oder Kneifen durch die Steigbügelriemen auszuschließen.
Von der Verwendung reiner Turnschuhe oder anderer Alltagsschuhe ist abzuraten, da diese entweder keinen Absatz besitzen (der das Durchrutschen des Fußes durch den Steigbügel verhindert) oder ein zu grobes Profil aufweisen (das ebenfalls zum Hängenbleiben im Fall eines Sturzes führen kann).
n verbleibt. Zerknüllen Sie einfach Zeitungspapier und stecken Sie es in den Stiefel. Dieses zieht die Feuchtigkeit dann über Nacht heraus.Video | MUCKBOOT Video anschauen |
Altersgruppe | Erwachsene |
Geschlecht | Damen |
Saison | Herbst/Winter |
Sportart | Reitsport |
Größenraster | Schuhe, Damen, EU [33-52] |
Artikel Eigenschaft | wasserdicht |
Sportart | Country |
Sportart | Hundesport |
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}