-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
Reitbekleidung
»
Reitstiefel-Reitschuhe
»
Reitstiefel
»
Allround Reitstiefel
»
KAVALKADE Leder Reitstiefel "Maximus" schwarz














Sportlich eleganter Stiefel mit extremen Tragekomfort
Der Maximusstiefel ist aus besonders weichem sowie natürlich gegerbtem Rindsleder und dadurch sehr bequem. Der speziell entwickelte Leisten bringt höchsten Tragekomfort. Der Stiefel hat vorne einen elastischen Schnürbereich und an der Seite einen geschwungenden Reißverschluss bis nach oben. Der Elasteinsatz sorgt für einen besonders guten und angenehmen Sitz. Durch eine hochwertige Einlegesohle entsteht eine optimale Druckverteilung im Fußbett. Atmungsaktivität und ein angenehmes Tragegefühl sind garantiert. Die robuste Anti-Rutsch-Gummisohle des Stiefels ist sehr flexibel, ermöglicht ein anatomisches Abrollen und ist schonend für die Gelenke.
Zusatzinformationen
Pflege
Grobe Verschmutzungen können mit einem feuchten Schwamm entfernt werden. Die Reißverschlüsse regelmäßig mit einer kleinen Bürste reinigen und gegebenenfalls mit Kriechöl geschmeidig halten. An einem luftigem Ort trocknen - je nach Feuchtigkeit bis zu 24 Stunden. Das Leder nicht in der Nähe von Heizkörpern, Öfen oder in praller Sonne trocknen, da es sonst spröde und brüchig wird. Lederpflegemittel auf das gereinigte Produkt auftragen (Gebrauchsanleitung des Pflege
Der Maximusstiefel ist aus besonders weichem sowie natürlich gegerbtem Rindsleder und dadurch sehr bequem. Der speziell entwickelte Leisten bringt höchsten Tragekomfort. Der Stiefel hat vorne einen elastischen Schnürbereich und an der Seite einen geschwungenden Reißverschluss bis nach oben. Der Elasteinsatz sorgt für einen besonders guten und angenehmen Sitz. Durch eine hochwertige Einlegesohle entsteht eine optimale Druckverteilung im Fußbett. Atmungsaktivität und ein angenehmes Tragegefühl sind garantiert. Die robuste Anti-Rutsch-Gummisohle des Stiefels ist sehr flexibel, ermöglicht ein anatomisches Abrollen und ist schonend für die Gelenke.
- aus besonders weichem, gegerbtem Rindsleder
- speziell entwickelter Leisten
- mit elastischem Schnürbereich vorne und seitlich geschwungendem Reißverschluss bis nach oben
- hochwertige Einlegesohle für eine optimale Druckverteilung und Atmungsaktivität
- robuste Anti-Rutsch-Gummisohle
Zusatzinformationen
- Schuhgröße: 37-42
- Wadengröße: XS-XL (siehe Tabelle)
- Material: Leder, Polyester
Polyester sind Polymere mit Esterfunktionen –[–CO–O–]– in ihrer Hauptkette. Zwar kommen auch in der Natur Polyester vor, doch heute versteht man unter Polyester eher eine große Familie synthetischer Polymere (Kunststoffe), zu denen die viel verwendeten Polycarbonate (PC) und vor allem das technisch wichtige, thermoplastische Polyethylenterephthalat (PET)[1] gehören. Eine weitere Form ist das duroplastische ungesättigte Polyesterharz (UP), welches als preisgünstiges Matrixharz im Bereich Faserverbundkunststoffe verwendet wird. Außerdem lassen sich aromatische Polyester zu flüssigkristallinen Polymerketten anordnen, wodurch sich das Eigenschaftsprofil eines Hochleistungskunststoffes ergibt.
- Farbe: schwarz
Pflege

Die Mähne des Pferds kann, sofern sie relativ kurz ist, mit einem Mähnenkamm geordnet werden. Die Mähnen der Turnierpferde sind üblicherweise, um sie leichter einflechten zu können, verzogen. Beim Verziehen wird die Mähne nicht auf eine bestimmte Länge geschnitten, sondern alle Haare, die zu lang sind, werden mithilfe eines Verziehkammes ausgerissen. Die so gekürzte und ausgedünnte Mähne besitzt einen "natürlicheren" Abschluss als geschnittenes Langhaar.
Längere Mähnen sollten - ebenso wie der Schweif - lediglich verlesen werden. Dies geschieht per Hand, u.U. mithilfe einer nicht zu harten Bürste, um das Langhaar zu schonen.
Anschließend werden Maul und Augen gereinigt, mit einem zweiten Schwamm die Region unter der Schweifrübe. Dies ist bei rossigen Stuten oder Pferden mit Diarrhöe besonders wichtig, da sich sonst leicht Keime festsetzen, was zu exzessivem Scheuern des Pferds und sogar pilzartigen Hauterkrankungen führen kann
hinweisGrobe Verschmutzungen können mit einem feuchten Schwamm entfernt werden. Die Reißverschlüsse regelmäßig mit einer kleinen Bürste reinigen und gegebenenfalls mit Kriechöl geschmeidig halten. An einem luftigem Ort trocknen - je nach Feuchtigkeit bis zu 24 Stunden. Das Leder nicht in der Nähe von Heizkörpern, Öfen oder in praller Sonne trocknen, da es sonst spröde und brüchig wird. Lederpflegemittel auf das gereinigte Produkt auftragen (Gebrauchsanleitung des Pflege

Die Mähne des Pferds kann, sofern sie relativ kurz ist, mit einem Mähnenkamm geordnet werden. Die Mähnen der Turnierpferde sind üblicherweise, um sie leichter einflechten zu können, verzogen. Beim Verziehen wird die Mähne nicht auf eine bestimmte Länge geschnitten, sondern alle Haare, die zu lang sind, werden mithilfe eines Verziehkammes ausgerissen. Die so gekürzte und ausgedünnte Mähne besitzt einen "natürlicheren" Abschluss als geschnittenes Langhaar.
Längere Mähnen sollten - ebenso wie der Schweif - lediglich verlesen werden. Dies geschieht per Hand, u.U. mithilfe einer nicht zu harten Bürste, um das Langhaar zu schonen.
Anschließend werden Maul und Augen gereinigt, mit einem zweiten Schwamm die Region unter der Schweifrübe. Dies ist bei rossigen Stuten oder Pferden mit Diarrhöe besonders wichtig, da sich sonst leicht Keime festsetzen, was zu exzessivem Scheuern des Pferds und sogar pilzartigen Hauterkrankungen führen kann
mittels beachten). Die Sohle kann zum Schutz vor äußerer Nässeeinwirkung mit Imprägnierspray eingesprüht werden.Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.